Build Up Local Life Sciences (BULLS) schafft Talente für Arbeitsplätze in der Bioindustrie

Veröffentlichungsdatum:

Auf dem Höhepunkt der Pandemie erkannten die Verantwortlichen der Stadt Durham, dass sie sich in einer einzigartigen Position befanden, um ein wachsendes Problem zu lösen.

Die Life-Science-Unternehmen in Durham brauchten dringend qualifizierte Mitarbeiter. Die Einwohner von Durham, insbesondere diejenigen, die durch die Pandemie ihre Heimat verlassen mussten, brauchten Arbeitsplätze, um den Weg zur wirtschaftlichen Mobilität zu ebnen. Die Lösung: die Initiative Build Up Local Life Sciences (BULLS).

„Für die BULLS-Initiative werden mindestens 25 neue Studenten rekrutiert“, sagte Ingrid Charles, Direktorin der Biopharma- und BioWork-Programme von Durham Tech. „Dies ist eine fantastische Gelegenheit für junge Menschen, eine Karriere in der Biotech-Industrie zu beginnen. Die Studenten erhalten nicht nur ein Stipendium zur Bezahlung der Studiengebühren, sondern auch ein Stipendium zur Deckung anderer Ausgaben.“

Die Ziele der Organisation bestehen darin, Beschäftigungsmöglichkeiten für die durch die Pandemie arbeitslos gewordenen Menschen zu schaffen, ein abgestimmtes Angebot für die Jugend und Erwachsene in Durham zu entwickeln und die Ausbildungsinfrastruktur und -ressourcen von Durham besser auf den Bedarf der örtlichen Biowissenschaftsunternehmen abzustimmen.

Die BULLS-Initiative ist ebenfalls eine Initiative zur Gleichberechtigung, die unterrepräsentierte Studenten rekrutieren möchte. Um sich zu qualifizieren, müssen die Bewerber einen Highschool-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss haben, in Durham County wohnen und zwischen 18 und 24 Jahre alt sein.

Zusätzlich zu Stipendium und Zuschuss absolvieren BULLS-Teilnehmer das viermonatige Bioproduktionsprogramm von Durham Tech und nehmen an Vorstellungsgesprächen bei lokalen Biowissenschaftsunternehmen teil. Im Rahmen ihres Studiums erhalten die Studenten das BioWork-Zertifikat, das ihnen den Hintergrund und das Wissen vermittelt, um eine Stelle in der Bioproduktion anzutreten.

„Dieses Programm eröffnet den Studierenden viele Jobmöglichkeiten, darunter die Arbeit an lebensrettenden COVID-Impfstoffen und die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Biowissenschaften wie Merck, KBI, Eli Lilly und Pfizer“, sagte Charles.

Die Kurse des Bioproduktionsprogramms werden auch auf den Associate- und Bachelor-Abschluss angerechnet, wenn die Studierenden diese Wege einschlagen möchten.

Zu den Partnern von BULLS zählen neben Durham Tech und NCBiotech auch Durham County, Made in Durham, die Handelskammer von Durham und die Stadt Durham.

Registrieren für das BULLS-Programm jetzt bei Durham Tech.

Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire