11 Investoren unterstützen das Fintech-Startup LoanWell aus Durham mit $715.000
Veröffentlichungsdatum:DURHAM – LoanWell, ein Fintech-Startup, das kürzlich für ein neues Google-Accelerator-Programm ausgewählt wurde, verfügt dank 11 Investoren über $715.000 an neuem Bargeld.
Laut a WertpapieranmeldungLoanWell hat $715,00 in einer Mischung aus Schulden und Optionen aufgebracht.
Ende Juli erhielt LoanWell die Nachricht, dass es für den Google for Startups Accelerator: Black Founders ausgewählt wurde.
KreditGut, gegründet von Bernard Worthy, 32, ist eine Cloud-basierte Business-to-Business-Plattform, die Software für kommunale Kreditinstitute wie CDFIs, Kreditgenossenschaften und Kreditfonds entwickelt. Ihre Mission: Kleinunternehmen und Unternehmern einen effizienten und einfachen Zugang zu Kapital zu ermöglichen.
Im Jahr 2018 hat LoanWell $200.000 an Eigenkapital und Schulden aufgebracht.
Es ist eines von 12 von Schwarzen geführten Startups aus dem ganzen Land, die für das dreimonatige Intensivprogramm nominiert wurden.
„Google for Startups kommt seit fünf Jahren nach Durham, um gemeinsam mit American Underground den Black Founders Exchange (GFE) auszurichten“, sagte Jason Scott, Leiter von Developer Ecosystems bei Google, in einer Erklärung.
„In dieser Zeit haben wir einige vielversprechende Gründer mit innovativen Ideen kennengelernt. Wir freuen uns sehr, Bernard Worthy und sein Startup LoanWell in der ersten Gruppe begrüßen zu dürfen.“
Worthy, ein Absolvent von GFE Black Founders, weiß aus erster Hand, wie schwer es ist, einen Kredit zu günstigen Konditionen zu bekommen.
Als er sich vor ein paar Jahren für ein Coding-Bootcamp interessierte, musste er einen Kredit mit hohen Zinsen aufnehmen, um an dem Programm teilnehmen zu können. Er sprach mit seinen Kollegen und sagte, dass auch sie ihre Finanzierung stückweise aufstellen mussten.
So kamen er und Mitbegründer Justin Straight auf die Idee für LoanWell.
„Unsere Hypothese ist, dass die Leute diese informelle Vereinbarung treffen, eine Vereinbarung auf der Serviette, per Handschlag, und nie wirklich die Bedingungen und Erwartungen festlegen“, sagte er gegenüber WRAL TechWire. „Wir versuchen, diese informelle Vereinbarung zu einem formelleren Szenario zu machen, und indem wir es formeller machen, bringen wir die Leute dazu, ein wenig mehr zu unternehmen.“
Originalquelle des Artikels: WRAL TechWire